Sie bemerken einen Hörverlust? Nehmen Sie Anzeichen ernst. Machen Sie einen Hörtest und lassen Sie sich von ausgebildeten Hörakustikern beraten. Das Ergebnis liegt sofort vor. Nach 30 – 60 Minuten haben Sie Klarheit.
Lärmbedingter Hörverlust

Was ist ein lärmbedingter Hörverlust?
Ein lärmbedingter Hörverlust tritt auf, wenn die Haarzellen im Hörorgan (der Cochlea) durch eine überdurchschnittlich hohe Lärmbelastung geschädigt werden.
Typischerweise tritt lärmbedingter Hörverlust in beiden Ohren auf und ist dadurch gekennzeichnet, dass man Geräusche zwischen 3'000 und 6'000 Hertz (Hz) nicht mehr hören kann. Sie ist nach dem altersbedingten Hörverlust (Presbyakusis) die zweithäufigste Ursache für einen Hörverlust.
Arten des Hörverlusts
Altersbedingten Hörverlust (Presbyakusis)


Hilfe bei Hörverlust: Prüfen Sie Ihr Gehör mit einem kostenlosen Hörtest
Was verursacht lärmbedingten Hörverlust?
Die Hauptursache für einen lärmbedingten Hörverlust ist eine übermässige Langzeitbelastung durch überdurchschnittlich laute Geräusche (in der Regel Geräusche über 70 dB).
Das Ausmass der Schädigung und die Geschwindigkeit, mit der sie eintritt, hängen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- Dauer der Lärmeinwirkung
- Schallpegel und Nähe der Lärmquelle
- Grad des getragenen Gehörschutzes (falls vorhanden)
Lärmschwerhörigkeit wird entweder durch Freizeitlärm (laute Musik, Konzerte, Kopfhörer usw.) oder durch Berufslärm verursacht und wird als Industrieschwerhörigkeit bezeichnet.
4 häufige Anzeichen für lärmbedingten Hörverlust
Die Hauptsymptome eines lärmbedingten Hörverlusts verschwinden oft, nachdem die Lärmbelastung beendet ist. Wenn die Lärmbelastung wiederholt wird und mehr Zellen zerstört werden, kann es zu einem dauerhaften Hörverlust kommen. Die Symptome sind in der Regel nicht schmerzhaft, aber sie sind oft schwer zu erkennen.
Lärmschwerhörigkeit vorbeugen
Lärmbedingtem Hörverlust kann man vorbeugen, indem man guten Gehörschutz trägt. Gehörschutz ist in vielen Ausführungen erhältlich. Die Kosten des Gehörschutzes bestimmen weitgehend den Grad des Schutzes. Gehörschutz schützt das Gehör, indem er den Lärmpegel dämpft.
Die folgenden Arten von Gehörschutz sind auf dem Markt erhältlich:
Schaumstoffstöpsel - sind der billigste Gehörschutz auf dem Markt.
Gehörschutzstöpsel aus Gummi - sind den Schaumstoffstöpseln ähnlich, haben jedoch eine steifere Konstruktion und sind daher nicht für alle Gehörgangsformen geeignet.
Kapselgehörschutz - besteht aus zwei Gehörkapseln, die durch ein Kopfband miteinander verbunden sind. Sie werden in der Regel für laute Freizeitgeräusche verwendet.
Massgefertigte Gehörschutz - wird individuell aus verschiedenen hauptfreundlichen Materialien angefertigt und sitzt perfekt im Ohr. Dieser Gehörschutz ist bequem, langlebig und kann unter fliessendem Wasser gewaschen werden.

Behandlung von lärmbedingtem Hörverlust
In den meisten Fällen kann ein lärmbedingter Hörverlust mit Hörgeräten behandelt werden. Während die Hörminderung selbst nicht geheilt werden kann, können Hörgeräte die Fähigkeit, Geräusche und Gespräche um Sie herum wahrzunehmen, deutlich verbessern.
Neben dem Tragen von Hörgeräten kann auch die Vermeidung von übermässig lauten Geräuschen verhindern, dass sich der Hörverlust verschlimmert.
Buchen Sie einen KOSTENLOSEN Hörtest Behandlung von Hörverlust