Sensorineuraler Hörverlust

Was ist ein sensorineuraler Hörverlust?
Sensorineuraler Hörverlust ist die häufigste der drei Arten des Hörverlusts (die beiden anderen sind Schallleitungs-Schwerhörigkeit und kombinierter Hörverlust).
Bei dieser Art von Hörverlust sind die winzigen Haarzellen im Innenohr oder der Hörnerv (der für die Weiterleitung des Schalls an das Gehirn zuständig ist) beschädigt. Sie wird meist durch den natürlichen Alterungsprozess oder durch die Einwirkung lauter Geräusche verursacht.


Möchten Sie Ihr Gehör testen lassen?
Wodurch entsteht ein sensorineuraler Hörverlust?
Sensorineuraler Hörverlust entsteht durch eine Schädigung der winzigen Haarzellen im Innenohr oder des Hörnervs. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter:
- Alterung - Altersbedingter Hörverlust, auch Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit) genannt, ist die häufigste Form des sensorineuralen Hörverlusts.
- Exposition gegenüber lauten Geräuschen, wie z. B. einer einmaligen Explosion oder kontinuierliche Exposition gegenüber lauten Geräuschen im Laufe der Zeit
- Bestimmte Drogen und Medikamente
- Genetische Faktoren oder Komplikationen während der Geburt und Schwangerschaft
Was ist plötzlicher sensorineuraler Hörverlust?
Ein plötzlicher sensorineuraler Hörverlust – auch bekannt als Hörsturz – ist ein unerklärlicher, schneller Hörverlust auf einmal oder innerhalb weniger Tage. Er tritt fast immer nur auf einem Ohr auf.
In einigen Fällen kann ein plötzlicher sensorineuraler Hörverlust durch medizinische Behandlung rückgängig gemacht werden. Wenn Sie einen Hörsturz bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf oder rufen Sie uns an unter 0800 22 11 22.
6 häufige Anzeichen für sensorineuralen Hörverlust
Es kann schwierig sein, die Anzeichen und Symptome eines sensorineuralen Hörverlusts zu erkennen. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie im folgenden Abschnitt 6 häufige Anzeichen für einen sensorineuralen Hörverlust:

Wie wird ein sensorineuraler Hörverlust behandelt?
Sensorineuraler Hörverlust kann in den meisten Fällen mit Hörgeräten behandelt werden. Es gibt eine grosse Auswahl an Hörgeräten, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich so früh wie möglich behandeln zu lassen, da ein sensorineuraler Hörverlust unerwünschte Nebenwirkungen wie eine verminderte Lebensqualität und Einsamkeit haben kann.
Verhindern Sie einen Hörverlust, bevor er Sie oder einen nahe stehenden Menschen beeinträchtigt
Auch wenn Sie noch keine Symptome eines Hörverlusts haben, können Sie vorbeugend tätig werden. Die Verwendung von Gehörschutz, wie z. B. Ohrstöpsel, geformte Stöpsel oder Kapselgehörschützer, ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Gehörverlust. Das Tragen dieser Schutzausrüstung hilft, Ihre Ohren vor besonders lauten Geräuschen zu schützen, wie z. B.:
- Gartengeräte wie Rasenmäher und Laubbläser
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Laute Geräte
- Arbeitsbedingte Belastung, einschliesslich Fabriken und Baustellen
- Schneemobile
- Musik
Übermässig laute Alltagsgeräusche, sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit, können die Gesundheit Ihres Gehörs gefährden. Es ist daher eine gute Idee, in einen Gehörschutz zu investieren, wenn Sie erwarten, lautem Lärm ausgesetzt zu sein. Wenn Sie laute Geräusche meiden und die Belastung reduzieren, kann dies langfristig Ihre Hörgesundheit fördern.